• Portfolio
  • Blog
  • Preise
  • Workshop
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum

Marcia Friese Fotografie

FAQ. Was ist dokumentarische Familienfotografie?

30. Oktober 2018

Eure Fragen zur dokumentarischen Familienfotografie

Was bedeutet dokumentarische Familienfotografie?

Die Dokumentarische Familienfotografie ist ein Genre der Fotografie, die echte Momente in Bildern konserviert, also ungestellte Episoden einer Familie erzählerisch auf Fotos abbildet. Dokumentarische FamilienfotografInnen richten sich nach der Ethik von Reportage-FotografInnen, das heisst, sie greifen nicht ein, nehmen nichts weg und fügen nichts hinzu. Der oberste Wert ist hier in künstlerischen Bildern die Wahrheit abzubilden um für die Familien echte Erinnerungen zu konservieren.

 

 

Muss ich etwas für unser Familienshooting vorbereiten?

Ich versuche die Fragen, die ich am häufigsten gestellt bekomme, hier gebündelt zu beantworten. Eine dieser Fragen ist, ob ihr etwas vorbereiten müsst, für eure Familiendokumentation. Nein! Ihr müsst weder eure Wohnung aufräumen, noch frisch geduscht in farblich passender Kleidung aufwarten.

Ich bereite mich auf unsere Familiendokumentationen in unseren Emails vor. Ich erzähle etwas über mich und ich stelle viele Fragen. Es ist wichtig, dass wir uns kennen lernen, damit ihr mir vertrauen und in meiner Anwesenheit entspannen könnt und damit ich euch festhalten kann, wie ihr wirklich seid. Wenn ich vor unserem Familienshooting schon von euch gelesen habe, welche Momente euch in eurem Familienalltag besonders glücklich machen, dann werde ich diesen Moment für euch einfangen können. Welche Eigenheiten, Besonderheiten, welche Details ihr euch jetzt gerade an euren Kindern einprägt, weil ihr sie nie vergessen wollt.

Also nein, ihr müsst nichts materielles vorbereiten. Aber ich lade euch ein, euch mir zu öffnen, zu vertrauen und uns gegenseitig kennen zu lernen. Damit in unserer gemeinsamen Zeit die Bilder entstehen können, die euch Morgen, in drei und in dreißig Jahren die Tränen in die Augen steigen lassen, weil sie eure kostbarsten Erinnerungen konserviert haben.

 

 

Wie läuft so ein dokumentarisches Familienshooting ab?

Nach dem wir uns schon in unserem Emailkontakt kennen gelernt haben, verabreden wir uns an einem Ort, der euch etwas bedeutet und der Teil eurer Geschichte ist, meistens ist das bei euch Zuhause.

Warum euer Zuhause meiner Meinung nach der beste Ort für eine Familiendokumentation ist, könnt ihr hier lesen.

Meistens trinken wir erstmal zusammen einen Kaffee um warm zu werden und daraus entwickelt sich ganz natürlich eine entspannte Atmosphäre, in der ich nebenbei Bilder von eurem Familienalltag mache. Das Schöne an dem Leben mit Kindern ist ja, dass ganz automatisch immer etwas bedeutsames passiert. Es wird immer interagiert, alles erzählt eine Geschichte, jeder Blick, jede Geste erzählt eure Geschichte!

 

 

Wir sind es nicht gewohnt vor der Kamera zu sein und sind deswegen nervös. Müssen wir etwas bestimmtes tun?

Ihr müsst nichts tun außer ihr selbst zu sein. Ich habe eine einzige Bitte: schaut nicht in meine Kamera. Beschäftig euch mit einander. Wir haben Zeit! Es wird sich nicht anfühlen wie ein Fotoshooting sondern wie Zeit mit eurer Familie und Besuch. Wir werden uns unterhalten und kennen lernen. Ich werde euch nicht positionieren oder Anweisungen geben sondern euch mit liebevollen Augen begleiten.

Über meine Einstellung beim Fotografieren und was ich mir wünsche, was es mit euch macht, habe ich hier geschrieben.

 

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Familiendokumentation?

Der richtige Zeitpunkt ist Immer. Jetzt! Morgen! Es gibt keinen besseren und schon gar keinen schlechteren Zeitpunkt für Familienfotos von euch. Es ist eure Geschichte. Euer Familienalltag ist die Kindheit eurer Kinder. Es gibt nichts belangloses im Alltag mit euren Kindern. All das alltägliche, all das Chaos, die Routine, die Wege, das Normale, all das ist ihre Kindheit.

Und auch, wenn es so ein hundertfach gehörter Satz ist: „sie werden so schnell groß“. Er ist wahr, dieser Satz. Jede Phase ist so besonders und so schnell vorbei und jede dieser Phasen ist es wert, festgehalten zu werden!

Wenn ich dennoch eine Empfehlung aussprechen müsste, dann würde ich eine Wochenbettdokumentation ans Herz legen. Weil diese Zeit ist so kurz und voller Wunder und wundern und es ist eine Zeit, in der es die wenigsten Familien schaffen, selbst Bilder zu machen.

Viele „meiner“ Familien sehe ich immer wieder und das ist besonders schön, zu sehen wie sie wachsen und auch die „Wiedersehens-Shootings“ sind immer besonders nah und entspannt. Und die Idee, wenigstens einmal im Jahr Bilder von der ganzen Familie zu haben und so später über die Jahre auch immer wieder selbst auf den Bildern zu sein (als die, die meist die Bilder macht), ist so so schön und wertvoll!

 

Habt ihr Fragen zur dokumentarischen Familienfotografie oder möchtet so eine Familiendokumentation bei euch Zuhause?

 

Ihr möchtet eure Familiengeschichte in Bildern dokumentieren? Schreibt mir und wir verabreden einen Termin für eine Familiendokumentation.

Ich freue mich von euch zu lesen!

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to Blog

Copyright 2019 Marcia Friese Fotografie

Schließen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Schließen und nicht mehr nachfragen