Wie du mit authentischen und wunderschönen Familienfotos wahre Erinnerungen für deine Kundinnen lebendig hältst und davon gut lebst.
Onlinekurs „Dokumentarische Familienfotografie“ für Fotografinnen und solche, die es werden wollen
Was ist „Dokumentarische Familienfotografie“?
In der dokumentarischen Familienfotografie halten wir den wahrhaften Moment fest, konservieren den echten Alltag, ungestellt und mit liebevollem Blick begleitet. Das heißt: Niemand wird positioniert, es gibt keine Anweisungen. Eltern und Kinder verhalten sich authentisch, sind ganz sie selbst und bewegen sich in ihrer vertrauten Umgebung.
Es entstehen Fotos von Familien, wie sie sind: im lebendigen Alltag, mit persönlichen Ritualen, kleinen Gesten und liebenswerten Eigenheiten.
Die Bilder erzählen …
… von der Liebe zwischen Eltern und Kindern
… von kurzen Nächten und langen Kuscheleinheiten
… vom Rhythmus ihrer Tage
… von Wäschebergen, Windelpopos und kleinen Wundern
… von der stützenden Hand am Köpfchen
… von der ganz besonderen Art, wie die Tochter ihre Gabel hält
… vom konzentrierten Blick des Sohns beim Puzzeln
… von der süßen Zahnlücke und dem durcheinander gewirbelten Pony
… vom Kitzeln, vom Lachen, vom Wild-auf-dem-Tisch-Tanzen
Wenn niemand diese unaufgeregten – und doch so bedeutungsvollen – Augenblicke des Familienlebens festhält, werden sie vergessen und gehen für immer verloren. So wie Sand, der eifrig durch unsere Hände rinnt, so schnell – und manchmal noch schneller – verfliegen die Tage mit kleinen Kindern.
Wir halten dieses flüchtige Familienglück in Bildern fest und schaffen wertvolle Erinnerungen, die den Familien in 20 Jahren noch Tränen der Rührung in die Augen treiben werden.
Die Zeit für authentische Familienfotos ist gekommen!
Geht es dir auch so?
- Seit du Mutter bist, weißt du, wie wertvoll fotografische Momentaufnahmen deiner Kinder sind – authentische, ungekünstelte Fotos, die euren sich so schnell ändernden Alltag dokumentieren. Die Zeit mit deinen Kindern ist wertvoll und voller Glück, doch sie vergeht wie im Fluge. Du möchtest diese Momente in echten Bildern festhalten, als eine Erinnerung, eine Hommage an diese verflucht wundervollen, anstrengenden und überschäumenden Kleinkindtage. Und dieses Geschenk möchtest du als Familienfotografin nun auch anderen Müttern machen und auf kunstvolle und sinnvolle Weise dein Geld verdienen.
- Vielleicht hast du dich sogar schon (nebenbei) als Fotografin selbstständig gemacht und wünscht dir, (gut!) von deiner Fotokunst leben zu können? Du möchtest als Fotografin endlich ausgebucht sein – und nur noch mit Kund*innen zusammenarbeiten, die dich und deine Arbeit wertschätzen und selbst von der dokumentarischen Fotografie begeistert sind.
- Oder du hast eine Ausbildung zur Fotografin gemacht und hängst in der klassischen „Studio-Babyfotografie“ fest und wünscht dir einen Wegweiser, wie du den Wechsel zu natürlichen und künstlerischen Familienfotos schaffst, wie du deine Kund*innen mitnehmen und neue dazu gewinnen kannst – und wie es dir gelingt, deine künstlerischen Ausdrucksweise zu finden.
Stell dir vor …
- du lernst, wie du deine ganz persönliche, künstlerische Bildsprache entwickelst – und die Menschen deine Fotos unter tausenden anderen wiedererkennen und lieben
- du kannst von der Fotografie leben – und zwar gut und erfüllt
- du hast nur noch Lieblingskund*innen, die dich als Mensch und Künstlerin wertschätzen und mit denen du gern Zeit verbringst
- du weißt, wie du deine Wunschkund*innen findest, dein Marketing aufstellen musst, Preise kalkulierst, deinen Workflow optimierst und dein Business erfolgreich positionierst
- du hast zwei deutschlandweit führende Familienfotografinnen als Expertinnen an deiner Seite, die dich unterstützen und anleiten
Wir zeigen dir, wie du dein Business als dokumentarische Familienfotografin erfolgreich etablierst!
Nach dem Onlinekurs wirst du wissen:
- was ein gutes Foto ausmacht und wie du deine eigene „Stimme“ entwickelst
- wie du Kund*innen findest, mit denen du gern Zeit verbringst und die dich als Mensch und Künstlerin wertschätzen
- wie du von deiner Fotografie gut leben kannst
- wie du die gestellte, klassische Studiofotografie hinter dir lässt und dich voll und ganz der natürlichen Familienfotografie widmest
- wie du aus deiner Passion ein ernstzunehmendes Business machst
Mehr über den Kurs
Der 8-wöchige begleitete Kurs findet ausschließlich online statt. Du kannst ihn ganz bequem in deinem Tempo durcharbeiten.
In einer wertschätzenden, motivierten Community lernst du, wie du als Familienfotografin erfolgreich wirst. Wir stärken uns gegenseitig und wachsen gemeinsam.
Chiara Doveri und Marcia Friese leiten den Kurs. In einer geschlossenen Facebook-Gruppe, die nur den Kursteilnehmerinnen zugänglich ist, erhältst du direkt Feedback von den beiden Fotografinnen – und kannst dich auch mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen.

Das sind die Kursinhalte
In den 8 Wochen wird jede Woche ein Modul zu einem Thema frei geschaltet. In jedem Modul gibt es Videos, Arbeitsblätter und Aufgaben zu dem Wochenthema.
Die Aufgaben kannst du in der geschlossenen Facebook Gruppe beantworten und bekommst dort Feedback von uns und der Gruppe. Da es in der Gruppe die ganze Woche um das Wochenthema geht, kannst du dich dort intensiv mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen.
Modul 1 / Dokumentarische Familienfotografie
In diesem Modul geht es darum, die dokumentarische Familienfotografie und einander kennen zu lernen. Unter anderem gibt es diese Videos:
- Willkommen
- Über Chiara
- Über Marcia
- Die Geschichte der dokumentarischen Familienfotografie
- Lifestyle vs Doku
- Die Regeln der dokumentarischen Familienfotografie
- Die Wochenaufgabe
Modul 2 / Was macht ein gutes Foto aus?
In diesem Modul geht es um alle Regeln und Hilfsmittel der Fotografie und darum, was ein gutes Bild zu einem guten Bild macht. Unter anderem gibt es Videos über diese Themen:
- Komposition
- Licht
- Fokus
- Moment
- Chiara beim Shooting
- Marcia beim Shooting
Modul 3 / Schwierigkeiten
In diesem Modul geht es um häufige Schwierigkeiten, die uns als dokumentarische Familienfotografinnen begegnen. Zum Beispiel gibt es unter anderem Videos über:
- Kinderfotos im Internet
- Low Light
- ISO
- Freigabe der Bilder
- Verschiedene Herausforderungen
Modul 4 / die eigene Sprache finden
In dieser Woche geht es darum, den eigenen Stil zu finden, die Kreativität zu fördern und sich mit dem eigenen Warum zu beschäftigen. Unter anderem gibt es Videos und Arbeitsblätter zu diesen Themen:
- den eigenen Stil finden
- das eigene „warum“ finden
- Kreative Projekte finden
- Kreative Projekte von Chiara und Marcia
- Arbeitsblätter
Modul 5 / Storytelling
In dieser Woche geht es darum, wie wir mit Bildern Geschichten erzählen können! Unter anderem zu diesen Themen:
- Verantwortung in der Bildauswahl
- Fotobücher
- Storytelling
- Unser Gast Sonia Epple
Modul 6 / Workflow
In diesem Modul geht es darum, die eigenen Arbeitsabläufe zu optimieren und die verschiedensten Dinge, die uns dabei helfen können. Unter anderem geht es um diese Themen:
- Programme
- Bildauswahl
- Slideshows
- Bildbearbeitung
- Lightroom Tipps
Modul 7 / Marketing
In dieser Woche beschäftigen wir uns damit, wie wir als FamilienfotografIn bekannt werden und Kunden bekommen. Unter anderem geht es um diese Themen:
- Nischenmarketing
- Traumkunden
- Was ist eine gute Onlinepräsenz
- die „über mich“ Seite
- Wie bekomme ich gute Testimonials
Modul 8 / Selbstständigkeit
Die letze Woche hat es nochmal besonders in sich: wir beschäftigen uns mit Rechnungen, wie wir unseren Alltag als Selbstständige und Mutter organisieren und haben zwei Gäste
- Preise berechnen mit Meike Kerstin
- Alltag als Selbständige Mutter
- Ängste bewältigen mit Lena

Die häufigsten Fragen kurz beantwortet:
Für wen ist der Kurs geeignet?
Wir haben den Kurs für Anfänger UND Fortgeschrittene konzipiert. Das passt so gut, weil du nicht „nur“ unsere Empfehlungen beispielsweise zu Equipment und optimaler Shootingplanung bekommst, oder wie du deine eigene, unverwechselbare Sprache als Fotografin findest.
Nein, wir denken noch viel weiter für dein Business und geben dir erprobte Tipps zur Vertragsgestaltung, zu deinem Marketing und zu deinem gesamten Workflow mit. Das sind wichtige Aspekte für deinen Erfolg, in denen wir uns in den letzten Jahren extrem fit gemacht haben. Und durch unsere Offlinekurse wissen wir genau, wie stark hier der Bedarf bei vielen Fotografen ist.
Werde ich den Kurs machen können, auch wenn ich in der Zeit beruflich stark eingebunden oder verreist bin?
Klar! Es ist ein Onlinekurs und du kannst dir die Module und Videos ansehen und Arbeitsblätter bearbeiten, wann immer es dir am besten passt. Insgesamt dauert der Kurs 8 Wochen und jede Woche schalten wir dir ein neues Modul frei. So bist du Schritt für Schritt perfekt für dein Business als dokumentarische Familienfotografin aufgestellt.
Wir empfehlen dir sehr, die Aufgaben gemeinsam mit den anderen in der geschlossenen Facebook-Gruppe zu bearbeiten und zu besprechen. So entsteht ein wertvoller Austausch, der dich maximal voranbringt.
Muss ich zu bestimmten Zeiten online sein?
Nein, keine Sorge. Du lernst und bearbeitest die Module, wann es bei dir am besten passt. Aber natürlich wäre es für dich am besten, wenn du an den 3 Zoom-Meetings mit der gesamten Gruppe teilnimmst. Hier geben wir beide euch live Tipps und Feedback. Damit du an den drei Termine dabei bist, erhältst du für deine rechtzeitige Planung gleich zu Kursbeginn die fixen Daten.
Was kostet der Onlinekurs und kann ich in Raten zahlen?
Am besten sicherst du dir den Kurs zum Frühbucherpreis. Dann bekommst du unser gesamtes Expertenwissen in 8 Modulen mit Videos und Arbeitsblättern plus Tipps und Feedback in der Facebook-Gruppe und den 3 Gruppencalls für nur 840 statt 1250 Euro netto. (Und du erhältst im Anschluss an den Kurs auch noch einen 1:1 Strategie-Call mit uns beiden.)
Und wenn es dir lieber ist, kannst du in 4 Raten à 225 Euro netto zahlen.
Wann startet der Kurs?
Der Kurs beginnt am 12. April 2021. Wenn du jetzt schon weißt, dass du unbedingt dabei sein möchtest, dann streich dir den Mittwoch, den 10.03.2021 ganz dick im Kalender an: Dann öffnen wir die Verkaufstüren zum Frühbucherpreis mit einem Bonus für dich: ein 1:1 Online Coaching Telefonat im Anschluss an den Workshop, in dem wir uns ganz individuell auf deine Fragen konzentrieren können.
Konnten wir auch deine größten Fragen beantworten oder hält dich noch etwas davon ab, den Kurs zu buchen? Dann schreib uns deine Frage. Wir melden uns umgehend zurück. Versprochen.

Was andere sagen:
„Als ich Marcias Mentoring Programm begann, fand ich mich an einem Punkt, der sich irgendwie zäh anfühlte und an dem ich nicht gut weiter kam allein. Ich wollte mein Fotografie-Business auf eine ganz neue Ebene heben und wünschte mir dafür die Einblicke einer Fotografin mit Fingerspitzengefühl.Bei Marcia fühlte ich mich sofort sehr gut aufgehoben. Bereits nach unserem ersten Gespräch war ich tagelang beschwingt und bestärkt. Ich hatte wieder eine klare Vision. Im zweiten Termin legte Marcia den Finger genau auf die Punkte, in denen es bei mir noch Unstimmigkeiten gab und wir stießen gemeinsam auf Glaubenssätze, die mich noch zurück hielten und die sich jetzt auflösen durften.
Wir sprachen über das Gespür für den richtigen Moment, über Offenheit und Verwundbarkeit. Darüber, die eigene Stimme zu finden und die Traumkunden auch. Über Marketing, Preisbildung und den Wert unserer Arbeit. Es waren Punkte darunter, die hatte ich so noch niemanden sagen hören und es waren welche darunter, die ich wusste, aber die mein Herz noch einmal gesagt bekommen musste.Ich nehme nun ein ganzes Arsenal an Anregungen mit, dazu eine große Klarheit und die Vorfreude darauf, meine Vision als Künstlerin jetzt wahr werden zu lassen.“– Una, von Studio Una Berlin
„Ich möchte Euch so sehr danken. Ihr inspiriert mich so sehr. Jede auf ihre Weise. Ich habe im November noch alles im Automatikmodus fotografiert und jetzt bin ich schon so viel weiter. Ich trau mich was, wisst ihr. Eure ehrlichen Meinungen und das grundlegende Gefühl, dass es sich lohnt, weiter zu gehen, tragen mich. Danke für Euch und Eure Arbeit.“-Seraphien
Über Chiara und Marcia
Chiara Doveri: Chiara ist eine der führenden Familien- und Geburtsfotografinnen in Deutschland, und dokumentierte als eine der ersten Fotografinnen in Deutschland Geburten. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter auch den größten und weltweit berühmtesten Geburtsfotografie-Wettbewerb „Birth becomes her“. Sie unterstützt Fotografinnen schon lange auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und beim Finden ihrer Bildsprache. Die gebürtige Italienerin lebt und arbeitet mitten in Berlin.
Marcia Friese: Die studierte Fotografin möchte ein positives Bild von Geburt und Wochenbett vermitteln. Ihre Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht, ihr Buch „Mutter werden“ erschien bei Beltz und ist ein Amazon Bestseller. Ihre Arbeiten wurden in Brigitte MOM, Luna MOM, Weleda Hebammenforum, Hebammenforum Hebammenverband, Eltern Magazin und dem Rossmann Magazin veröffentlicht. Marcia wurde ausgezeichnet durch die „Documentary Family Awards“ und ist zertifiziert durch „Birth Becomes her“. Sie lebt an der französischen Grenze zwischen Basel und Freiburg.
Wow!!! Unser Onlinekurs war schon gleich am Morgen ausgebucht! Wir freuen uns riesig über euer Interesse an der dokumentarischen Familienfotografie. Trag dich jetzt in die Warteliste ein (oder bleibe dort, wenn du diesmal keinen Platz mehr bekommen hast) und erfahre als Erste, wenn sich die Tore für den Onlinekurs über Familienfotografie wieder öffnen!