Mit Familienfotos Erinnerungen and die Wände zaubern
Das eine ist, die Kindheitsmomente wahrzunehmen, dann muss ja auch noch eine Kamera (oder eine Familienfotografin) den Moment einfangen und danach kommt ja noch die Auswahl, die Bearbeitung und wie ich schon oft gehört habe, für viele der schwerste Teil der Entscheidung: welches Bild soll gedruckt und wie soll es dann gerahmt werden.
Bevor ich weiter schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen, falls wir uns noch nicht kennen:
Hallo,
ich bin Marcia Friese, dokumentarische Familienfotografin und Geburtsfotografin im Raum Basel und Freiburg. Du kannst mich aber auch in Berlin und Hamburg buchen!
Mein Buch „Mutter werden“ über das Wochenbett findest du hier und überall, wo es Bücher gibt.
Und wenn du deine Familiengeschichte im Raum Basel und Freiburg von mir dokumentieren lassen möchtest, findest du hier alle Informationen dazu.
Zuerst einmal möchte ich euch den Druck zum drucken (haha) nehmen! Macht es einfach! Probiert es aus! Verwendet Wechselrahmen und hängt die Bilder an die Wand oder probiert das Gesamtbild im Raum erstmal aus, in dem ihr die Bilder auf den Boden, einen Stuhl oder die Kommode stellt. Ich verspreche euch, es bringt so eine Freude und ein Gefühl von Heimeligkeit, wenn man in Form von Bildern an den Wänden, an die schönen Momente erinnert wird. Es hat auch etwas von „hier hängen Bilder von mir, hier gehöre ich hin“ für die Kinder. Und für mich auch, ehrlich gesagt. Es ist das erste, was ich mache, wenn ich umziehe oder ein Zimmer umgestalte.
Zur Bilderauswahl werde ich (wenn ich denn in diesen verrückten Zeiten dazu komme) auch bald etwas schreiben, aber Heute möchte ich euch einige Tips zeigen, wie man mit ein paar schönen Rahmen, seine Familienfotos richtig wirken lässt.
Ich hoffe, meine Tips helfen euch, den ein oder anderen Schatz aus der Fotokiste oder gar der Festplatte an eure Wände zu bringen! Und wenn der Beitrag euch gefällt, freue ich mich, wenn ihr ihn mit euren Freunden teilt.
Eine Gallery Wall mit Familienfotos
Eine Gallerie Wall ist eine Ansammlung von vielen gleichen oder Unterschiedlichen Bilderrahmen, die an einer Wand gruppiert hängen. Ich liebe eine schöne, große Gallerie Wall mit großen und kleinen Bildern vom Boden bis zur Decke oder eine kleine Fläche gruppierter kleinerer Rahmen. Ich hab ein ganzes Pinterest Board mit Inspiration für Bilderrahmen an Wänden. Wir haben viele Bilderrahmen vom Flohmarkt oder dem online Flohmarkt, ihr wisst schon 😉
Günstige und schöne Rahmen gibt es aber oft auch einfach in der Drogerie oder Online. Wenn ich neue große Rahmen kaufe, achte ich darauf, dass es kein Glas sondern Plexiglas ist, damit fühle ich mich einfach wohler, falls doch mal ein Rahmen runter fallen würde. Ich bestelle meist bei AAB Rahmen, die habe ich mal bei einem Familienshooting bei Sarah von Gretas Schwester Zuhause gesehen und direkt bestellt, da bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Dort kann man sich auch individuell seine Passpartout schneiden lassen. Ich bestelle und kaufe meine Rahmen wenn möglich immer mit Passepartout. Das macht einfach einen unheimlichen unterschied in der Wirkung. Die Bilder werden nochmal ganz anders hervor gehoben und das Foto wirkt besonders wertig mit Passepartout und Rahmen.
Die Rahmen vom Schweden kann ich garnicht empfehlen, zumindest bei großen Formaten. Falls ihr aber alte Holzrahmen vom Schweden Second Hand findet, könnt ihr die gut verwenden, früher hatten die Rahmen noch eine bessere Qualität.
Ein einzelnes, bedeutungsvolles gerahmtes Familienfoto
Ein Einzelnes Bild wirkt automatisch bedeutungsvoller und hier würde ich besonders auf einen wertigen Rahmen und am besten mit Passpartout achten. Und auch mehr die Umgebung mit einbeziehen, also darauf achten, dass sich das Bild harmonisch in die Einrichtung einfügt.
Die schnellste (und lässigste) Art, Familienfotos in Bilderrahmen in der Wohnung zu verteilen
Bilderrahmen einfach auf den Boden oder alle möglichen anderen Stellflächen zu stellen, ist nicht nur eine gute Lösung wenn ihr noch nicht wisst, wo ihr die Bilder aufhängen wollt. Es sieht einfach auch super lässig aus und kann auch eine schöne langfristige Art sein, eure Bilder zu präsentieren.
Ich hoffe, ich habe euch inspirieren können, einige eurer Familienmomente an eure Wände zu bringen. Und falls ihr direkt weiter lesen möchtet, z.B. noch ein paar Tips wo man Bilder bestellen kann, könnt ihr direkt meine Fünf Gründe, wie ihr eure Bilder drucken könnt lesen.
Wenn ihr noch Fragen habt schreibt mir gern über das Kontaktformular! Und wenn ihr noch mehr Fotografie Tips für Eltern möchtet, tragt euch unten in meinen Newsletter für Eltern ein.
Willst du eure echte Familiengeschichte auf Bildern festhalten?
- Willst du die kleinen Gesten, Blicke und Rituale eures Alltags festhalten?
- Willst du den Ort der Kindheit eurer Kinder konservieren?
- Willst du mit deiner Familie so fotografiert werden, wie ihr seid? Mit liebevollem Blick und dem Gespür für die wichtigen Momente?
- Willst du echte Erinnerungen auf Bildern konservieren, mit denen du die Wände in eurem Zuhause schmücken kannst?
Dann lass uns Pläne schmieden und schreib mir eine Nachricht!
Ich komme gern zu euch nach Hause für Familienshootings oder Neugeborenen-Fotos im Raum Basel/Freiburg.
So kannst du mich als Fotografin buchen
[…] DREI ARTEN EURE FAMILIENFOTOS ZU RAHMEN UND MIT FOTOS EUER ZUHAUSE ZU SCHMÜCKEN […]