
Weihnachtskarten selber gestalten mit euren Familienfotos
Wir verschicken jedes Jahr Weihnachtskarten mit Bildern aus dem letzten Jahr und ich finde es gerade in diesem Jahr besonders schön, persönliche Post zu verschicken.
Wir haben oft einfach schöne Klappkarten aus Karton gemacht und ganz schlicht vorn ein Foto drauf geklebt aber ich habe gerade diese schönen Vorlagen auf Canva entdeckt. Wer Canva noch nicht kennt: dort kann man schnell und günstig alle möglichen Grafiken gestalten und es gibt unzählige Vorlagen, die man zu großen Teilen sogar kostenfrei verwenden kann.
Man kann sich ganz einfach ein Benutzerkonto erstellen und dann die vorgefertigten Vorlagen für sich nutzen und verändern. Besonders praktisch finde ich, dass es für alle Anwendungen schon das richtige Format gibt, also zum Beispiel Instagram Beiträge oder eben Postkarten oder Klappkarten.
Alle Vorlagen die ich hier zeige, kosten einen Euro oder weniger und ihr könnt eure Bilder hochladen und die Vorlagen nach euren Wünschen beschriften und auch alles andere, wie zum Beispiel die Farben ändern. (Das ist übrigens keine Werbung, ich dachte einfach, die ein oder andere von euch freut sich bestimmt über den Tipp).
Jetzt keine Zeit? Merk dir den Beitrag für später auf Pinterest
Weihnachtskarten selber basteln mit Vorlagen zum ausdrucken
Es gibt sehr viele Vorlagen, die meisten sind in den klassischen Weihnachtsfarben grün und rot gehalten, ich mag es aber auch bei der Weihnachtspost meine Lieblingsfarben zu verwenden. Wie schon gesagt, das kann man ganz einfach individuell anpassen und verändern.
Diese Karte war zum Beispiel erst grün (den Text hatte ich schon verändert).
Mit ein paar Klicks sind die Farben geändert und so gefällt sie mir viel besser:
Diese Vorlagen sind alle kostenfrei und ihr könnt sie euch einfach herunter laden und mit euren Kindern eure Weihnachtskarten basteln
Ich finde auch die Klappkarten wundervoll, vor allem weil viele Drucker Zuhause nicht mit so dickem Papier zurecht kommen (oft nur bis 100-160gr.) und das finde ich für die normalen, einfachen Karten doch sehr dünn. Ihr könnt eure Karten aber auch im Copyshop bei euch um die Ecke oder direkt über Canva drucken lassen und dann auch dickes Papier bestellen (300-400gr.). Besonders schön am Copyshop ist natürlich, dass ihr die Papiere dort anschauen und euch direkt für das schönste entscheiden könnt.
Probiert am besten einfach mit eurem Drucker aus, ob er mit dickerem Papier zurecht kommt. Wichtig ist, dass ihr beim Drucker einstellt, dass ihr dickeres Papier oder Pappe verwendet.
Weihnachtskarten in wenigen Minuten selber gestalten und ausdrucken
Ich nutze Canva gern für Kleinigkeiten die schnell gehen müssen, da ich ja auch die professionellen Programme wie Indesign habe und meine Designs wie mein Logo und meine Flyer selbst mache. Aber manchmal möchte ich nicht lange eine komplexe Designidee verfolgen und viel Zeit investieren sondern nur schnell eine nette Grafik erstellen und genau dafür ist Canva perfekt!
Diese drei Vorlagen kosten jeweils einen Euro, ihr könnt sie einmal gestalten und dann für einen Euro herunter laden und dann könnt ihr sie ja so oft ihr es braucht selbst ausdrucken oder ausdrucken lassen.
Übrigens bin ich meistens schon lang vor dem Herbst für das Jahr ausgebucht. Es lohnt sich also voraus zu planen und schon einen Termin für nächstes Jahr zu vereinbaren, damit der Weihnachtspost mit Familienfoto nächstes Jahr nichts im Weg steht 🙂 Schreib mir einfach eine Nachricht und wir schmieden Pläne!
Meine Preise und Informationen findet ihr hier und für Familiendokumentationen, Neugeborenenfotoshootings und Geburtsreportagen könnt ihr mich im Raum Basel/Freiburg buchen.
Comments