
Meine 5 Lieblings Künstlerbücher über besondere emotionale Familienfotografie
Ich habe eine große Liebe für Künstlerbücher und anders als mit den meisten anderen Dingen, habe ich das Bedürfnis ein richtig schönes Fotobuch zu besitzen, wenn mir eines über den Weg läuft. Auf Buchmessen haben wir immer an der Art und Weise, wie Menschen Bücher anschauen und in die Hand nehmen, erraten welchen Beruf sie haben. Manche Blättern in der Erwartung, dass ihnen etwas bestimmtes an Inhalt ins Auge fällt. Manche schlagen Bücher grundsätzlich von Hinten auf und lesen zuerst das Impressum und die Danksagung. Und dann gibt es Menschen, die schauen sich sofort den Bund und Buchrücken an, die riechen an Bildern und schauen sich das Papier aus einer Perspektive an, aus der man unmöglich noch erkennen kann, was darauf gedruckt ist, wohl aber, welche Struktur es besitzt und ob die Buchstaben in den Fasern verlaufen.
Ich gehöre zu diesen Menschen. Und auf diese Art und Weise echte Buchschätze zu entdecken, gehört für mich zu den wohl schönsten Dingen überhaupt. Ihr seht, ich mache nicht nur gern selbst Bücher, ich habe auch eine ausgeprägte Liebe zu besonderen, gut gemachten Büchern anderer FotografInnen.
Meine allerallerliebsten Fotobücher möchte ich euch hier zeigen und hoffe, sie können auch in euch Herzklopfen, Begeisterung und Inspiration hervorrufen!
Und falls ihr auf der Suche seid nach Geschenken für FamilienfotografInnen: die folgenden Bücher halte ich (jedes Einzelne) für das perfekte Geschenk für Fotografen!
Carmen Winant, My birth über Geburtsfotografie
Zeitgleich während ich meinen Bachelor über Geburtsfotografie geschrieben habe, lief im MoMA in New York eine Ausstellung von Carmen Winant mit gesammelten Privatfotos von Geburt. Ich konnte die Ausstellung leider nicht besuchen aber zum Glück das wunderbare Buch mit den Bildern in den Händen halten. Das Cover ist ein zusammen gefaltetes Poster von der Collage, wie sie im MoMA hing. Besonders fand ich die Fragestellung, ob es eine Essenz von Geburt gibt, etwas vereinendes, das jede Frau unter der Geburt erlebt.
Home Truths
Dieses Buch ist eine Sammlung von Fotografien, die sich mit dem Thema Mutterschaft beschäftigen. Sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich dieses Thema hier beleuchtet ist und ein Einzigartiges Buch zum Thema Frauenrollenbilder und Darstellung von Mutterschaft.
One day young von Jenny Lewis
Dieses kleine Büchlein ist ein kleiner, feiner Schatz mit unheimlich guten Wochenbettfotografien. Die Fotografin Jenny Lewis hat über fünf Jahre einen Tag nach der Geburt Mütter mit ihren Neugeborenen fotografiert. Es gibt keine Texte zu den Müttern, was mir in diesem Fall besonders gut gefällt. Die Fotografien sind so feinfühlig, sensibel und nah, dass wir eine überwältigende Bandbreite von Emotionen in den Gesichtern der Mütter sehen können. Ein wunderbarer kleiner Bildband über die Transformation in die Mutterschaft. Unheimlich starke und gute Wochenbettfotografie, eine inspiration für alle, die sich beruflich und fotografisch mit dem Thema Wochenbett und Mutterschaft auseinander setzen aber auch einfach ein kleiner Schatz für alle zum Thema Mutter werden.
Das Buch ist erschwinglich und ich finde auch ein sehr schönes Geschenk zur Geburt.
One Circle von Fred Hüning
Es gibt kein Buch, das mich so sehr berührt und geprägt hat wie dieses Buch. Meine Fotografie Professorin Wiebke Loeper hat es mir im Studium in die Hand gegeben. Es hat mich zutiefst erschüttert, bewegt und es hat mich tatsächlich verändert. Es hat verändert, wie ich über Fotografie denke und mir beigebracht, was für eine Kraft Fotografie anderen geben kann, wenn man sich verwundbar macht. Wie Familienfotografie sein kann. So ganz anders als alles, was man so im Kopf hat, wenn man Familienfotografie hört.
Dieses Buch ist so feinsinnig und tief und schmerzhaft und wunderschön. Seit diesem Buch möchte ich Familiengeschichten in Bildern fotografieren. So gesehen ist dies für mich das wichtigste Buch überhaupt, weil es mir mein fotografisches Thema gezeigt hat. Oder vielleicht eher, den Mut sich auch in der Fotografie mit seinem Lebensthema, seinem innersten, tiefsten auseinander zu setzen.
One Circle ist für mich persönlich so bedeutend, aber es ist auch einfach von vorne bis hinten ein unfassbar gut gemachtes Buch. Ich kann mich ja in Details verlieren wie diesem Nachtblauen Vorsatzpapier, in das man regelrecht hineinfällt sobald man das Buch aufschlägt. Und dieser so zurückgenommenen Typografie, die so auf den Punkt und leise ist und diesen Texten so würdigend den Vortritt lässt. Oh überhaupt, diesen Texten. Diese wenigen, kurzen Texte hauen mich jedes Mal völlig um.
Saison Noires von Julien Coquentin
Ok, nun kommen wir zu meinem absoluten Lieblingsbuch. Dieses Buch löst in mir derartige Wohligkeits-schauer aus, einfach weil diese Fotografien so so fantastisch sind. Dieser Mensch zeigt die Welt wie ich sie sehe. Jedes Bild, jede Landschaft, jede Farbe, jedes Korn kommt mir so bekannt vor. Wenn ich in diesem Buch blättere, werde ich richtig euphorisch, wie hier Licht gesehen und Stimmung eingefangen sind.
Was soll ich sagen. Es ist ein großartiges Buch mit unglaublich guten Fotografien. Übrigens auch Familienfotografien. Wieder anders. Und doch sind es ganz tiefe Familiengeschichten, die hier erzählt werden.
Saison Noires könnt hier bestellen. Und wenn ich noch einen Tip geben sollte: bestellt direkt alle anderen Bücher von ihm mit. Ok. Jetzt muss ich auch nicht mehr erwähnen, dass er mein Lieblingsfotograf ist…
Aaah, es war eine Freude mal wieder diese Schätze durch zu blättern und ich hoffe, dass ich der ein oder anderen mit meinen Buchempfehlungen eine Freude oder gar ein neues Lieblingsbuch bescheren konnte.
Welches sind deine Lieblingsbücher zum Thema Familienfotografie?
P.S. kennst du schon mein Buch „Mutter werden“ über das Wochenbett? Hier kannst du mehr über die Entstehung lesen und hier einen Einblick bekommen, hier geht es zu unserer Buchparty und bestellen kannst du es bei Räubersachen, im lokalen Buchhandel und natürlich auch über Amazon .
Comments