• Portfolio
  • Info
    • Über mich
    • Impressum
  • Blog
  • Mit Liebe verpackt
  • Preise
  • Kontakt

Marcia Friese Fotografie

Warum es wichtig ist, Geburten zu dokumentieren

27. Oktober 2017

 

Es ist wichtig, Geburten zu dokumentieren.

Aus den verschiedensten Gründen.

Es ist wichtig für die Menschen, deren eigene Transformation die Bilder der Geburt zeigen. Es ist wichtig für die Frauen, deren unendliche Stärke und Kraft und deren Transformation zur Mutter dokumentiert wurde. Es ist wichtig für die Kinder, deren erster Atemzug dokumentiert wurde. Und für die das Gesicht der Eltern dokumentiert wurde, als sie einen zum allerersten Mal gesehen haben. Es ist wichtig für die Männer, für die der Moment festgehalten wurde, als sie zu Vätern geworden sind und der Moment, in dem die Nabelschnur durchtrennt wurde und der Moment, als sie zum ersten Mal ihr winziges, Minuten altes Kind auf der Brust hatten, während die Mutter versorgt wurde.

Es gibt wohl keinen weltbewegenderen Moment im Leben als die Geburt.

Es ist wichtig, Geburten in die Öffentlichkeit zu bringen.

Es ist wichtig, Frauen zu zeigen, dass Geburt wunderschön sein kann. Es ist wichtig, die Angst zu nehmen. Es ist wichtig, die Stärke und Kraft und die Schönheit von Frauen unter der Geburt zu zeigen.

Es ist wichtig, ein Gegengewicht zu dem Mediendiktat an Frauenkörpern zu schaffen. Frauenkörper sind unglaublich, unbeschreiblich, unendlich stark, ausdauernd, weise, wunderschön, ganz egal in welcher Form und Farbe. Frauenkörper schaffen Leben. Vielleicht kann die Dokumentation dieses Prozesses dazu führen, dass Frauen sich und ihre Körper für diese unheimliche Leistung selbst lieben und strotzen vor Stolz. Dass sie all die Zeichen an ihren Körpern, die von dieser Leistung erzählen, mit Liebe und Dankbarkeit betrachten.

Es ist wichtig, dass das Bild eines Frauenkörpers nach einer Geburt in Zukunft gesellschaftlichen Respekt und Anerkennung hervorruft statt des absurden Begriff des „Makels“.

Es ist wichtig, dass Bilder von normalen, starken Frauen zur Normalität werden. Dass Menschen Bilder von Schwangerschaft, von Geburt und von Stillen mehr gewohnt sind als Bilder von pornografischen, retuschierten, sexistischen Bildern.

Es ist wichtig, Hebammenarbeit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.

Es ist wichtig, zu zeigen, dass es nicht egal ist, wie wir auf die Welt kommen.

Es ist wichtig, zu zeigen, wie unterschiedlich eine Geburt verläuft, in all seinen Konsequenzen, durch die Arbeit der Hebammen.

Und ich, ich wüsste nicht, wo sonst ich die Möglichkeit hätte, Wunder zu sehen. 

Geburt ist ein Wunder. Immer.

 

 

Eine ganze Geburtsreportage könnt ihr hier anschauen.

 

Wenn ihr euch Bilder wünscht, die eure Geburt und die ersten Momente mit eurem Kind dokumentieren, schreibt mir eine Email und wir besprechen alles weitere.

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Schreibe einen Kommentar zu Best of... Familienfotografie im Oktober 2017 - Klick.Kind Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  1. Michal says

    26. November 2017 at 0:20

    Wow, sehr schöne Worte und wundervolle Bilder! Gefällt mir wirklich sehr gut.

    Antworten

Back to Blog

Trackbacks

  1. Best of... Familienfotografie im Oktober 2017 - Klick.Kind sagt:
    1. November 2017 um 20:19 Uhr

    […] liebe Marcia Friese hat auf ihrem Blog einen ganz wunderbaren Artikel dazu verfasst, warum es so wichtig ist, Geburten zu fotografieren. Denn Geburt ist ein Wunder. Immer. Und ich freue mich, dass dieser Trend der Familienfotografie […]

    Antworten

Copyright 2018 Marcia Friese Fotografie